Lesen ist keine einsame sondern eine zutiefst kommunikative Sache! Wetten, dass!
Gerade Kinder mögen über ihre Leseerlebnisse reden.
Sybille Kraut-Eppich von urban dialogues, erfahren in der interkulturellen Lesearbeit mit Kindern, münzt die Erwachsenen-Literatursendung aus dem Fernsehen auf Kinder um.
Lesen erleben
Interessierte Kinder von der dritten bis zur sechsten Klasse erhalten die Möglichkeit, zunächst eine Bücherauswahl zu lesen, um anschließend darüber vor einem Publikum miteinander diskutieren zu können.
Sibylle Kraut-Eppich
Der momentane Berufsfocus der studierten Literaturwissenschaftlerin (weitere Fächer: Französisch und Publizistik, Abschluß: M.A. an der FU) ist seit Oktober 2002 auf die Entwicklung und Durchführung einer Lesereihe und eines Programms zur Schreibleseförderung und Literaturvermittlung bei Kindern und Jugendlichen gerichtet.
Aufgewachsen in Heilbronn am Neckar, studierte sie in Paris und Berlin.
Während des Studiums sammelte sie Job-Erfahrungen als Tutorin mit Unterrichtsaufgaben am Fachbereich Romanistik, beim Internationalen Design-Zentrum und bei Zeitungen, sowie im Dokumentarfilmbereich.
Nach dem Studium: Projektassistentin der Ersten Deutschen Designkonferenz in Potsdam Sanssouci.
Dann: Eheschließung, Geburt zweier Kinder und Familienpause.
Seit 1999 macht sie eine Fortbildung zur Waldorflehrerin.